
Workshops der Bildungschancen sind ein Angebot der Stadt Wien für deine Schule! Die Schulen in Wien (VS, MS, ASO) haben ein Kontingent an Stunden bekommen. Du brauchst also vorher lediglich die Zustimmung Deiner Direktion und kannst uns dann KOSTENFREI buchen!
Wir bringen Euch…
unterschiedliche Themen mit, wie z.B. „Streiten“, „Wertschätzung“, „Gefühle“, „Gemeinschaft“ oder „Kreativität“ mit. Auf Wunsch auch ein eigenes Thema.
Unsere Workshops sind…
stets eine Kombination zwischen einer praktischen Übung (Rollenspiel, Outdoorpädagogik, Kunst…) und dem Philosophieren mit Kindern, wo wir in einem angeleiteten, philosophischen Gespräch Forschen und Reflektieren.

Unser Workshop-Angebot:
1. Im Workshop „Gemeinschaft“ spielen wir ein Abenteuerspiel, wo ledeglich die ganze Klasse oder niemand gewinnen kann. Im philosophischen, angeleiteten Gespräch reflektieren und erforschen wir Fragen „Was macht eine Gemeinschaft aus? Wer übernimmt Verantwortung? Welche Rolle hat jeder?…“
2. Im Workshop Malen & Philosophieren laden wir die Kinder in das Atelier des Malers Uly Paya ein (Adresse ist die Akademie). Dort erzählt er über seine Entwicklung im Malen und über die unterschiedlichen Stile. Es gibt auch einen Kurzfilm auf Kinoleinwand zum Stauenen. Im Garten der Akademie hält Uly dann einen Malworkshop und natürlich philosophieren wir dann auch gemeinsam über Kreativität und zur Frage „Woher kommen die Ideen eigentlich?“.


3. Beim Medienworkshop „Philotalk“ filmen wir mit professioneller Kamera und Equipment und Philosophieren in einem angeleiteten Gespräch über ein spannendes Thema wie z.B. „Was bedeutet Mut?“, „Was bedeutet es, wertschätzend zu kommunizieren?“ oder „Welche Rolle spiele ich in einer Gemeinschaft?“. Ein Profi aus der Filmbranche begleitet uns dabei.
4. Philosophieren mit Bienen: Wildbienen und Honigbienen zeigen uns eine Welt voller Kreisläufe, Blütenvielfalt und Geheimnisse. In diesem besonderen Workshop erkunden wir (ab 2. Schulstufe) nicht nur, worin sich Wild- und Honigbienen unterscheiden, sondern auch wie Bienen leben und wirken. Gemeinsam philosophieren wir und forschen zu der Frage „Was ist eigentlich Natur? Was bedeutet Gemeinschaft?
5. Streiten und Kommunizieren – mit Rollenspiel & Theaterelementen und natürlich dem Philosophieren mit Kindern
6. Philosophieren mit Kindern, eigenes Wunsch-Thema in Absprache
Preise:
Für einen zweistündigen Workshop verrechnen wir 250 € inkl. Anfahrt, Materialien, welches wir dann mit den Bildungschancen abrechnen.
Der Malworkshop mit Philosophieren und Kunstführung ins Atelier in der Akademie kostet für 3 Stunden 360 € (für jede zusätzliche Stunde 110 €)
Jeder bekommt eine Leinwand, +3 € pro Person dazurechnen.
Der Workshop „Philosophieren mit Bienen“ in der Akademie wird von zwei Workshopleiter:innen durchgeführt, dauert 3 Stunden und kostet 644 €, inkl. Bio-Honig, Wildbienenkarten & Materialien
Der Medienworkshop „Philotalk“ kostet 540 € für 3 Stunden und 2 Workshopleiter in der Akademie (bitte +80 € für eine Anfahrt in Wien und +140 € für eine weitere Stunde dazurechnen)

Wollen Sie einen Prozess mit Kindern vertiefen, dann bieten wir modulares Konzept, wo wir mehrmals zu Euch kommen zum Philosophieren. Dann stimmen wir die Themen aufeinander ab.