...über uns...
Leitbild
Die Akademie sieht sich vor allem als
Bildungs- und Kultureinrichtung, die die Entwicklung und
Bewusstmachung des Menschseins und den Umgang damit innerhalb der
Gemeinschaft fördern möchte. Dabei steht die Frage "Wie wollen wir
eigentlich leben als Individuum und als Gemeinschaft" im Mittelpunkt
Das Philosophieren bietet einen einzigartigen
Rahmen, wo Lebensfragen in der Gemeinschaft betrachtet und
erforscht werden können.
Die Akademie arbeitet
eng mit verschiedensten Bildungseinrichtungen und -institutionen zusammen
und steht für eine praxisnahe Qualität. Sie sieht sich v.a.
als Netzwerk von engagierten Menschen und Institutionen (siehe
Kooperationen), die ein neues und
zeitgemäßes Bildungsprinzip den neuen Generationen zur Verfügung
stellen will.
Die Akademie bietet
regelmäßig Workshops, Seminare sowie den speziellen
Lehrgang
Philosophischen Gesprächsführung an. Aufgrund unserer langjährigen
Erfahrung (seit 2006) setzen wir philosophische Gespräche in Kindergärten,
Schulen, Jugendeinrichtungen, in offenen Gesprächsgruppen, aber auch in
Firmen-Fortbildungen sowie Bildungs- und Vernetzungsveranstaltungen
erfolgreich um.
Impressum:
Akademie "Philosophieren mit Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen"
Philo KG, FN 483581 z, Alfred-Wegener-Gasse 21, 1190 Wien, Tel:
++43/1/328 20 45
Sie erreichen uns über die
Email:
oder über unser
Kontakt-Formular
Team

Uly Paya
(Leitung), Vorträge,
Ausbildungen, Gesprächsgruppen

Lisa Hoyda
(Projektmanagement),
Planung, Vernetzung, Fitnesstrainerin, Philo-Camps

Torsten Büsing
(Regisseur),
Gesprächsgruppen, Philo-Camps
Weitere
MitarbeiterInnen:

Isabella Schmelz (Dipl. Lebens- & Sozialberaterin)

Petra Hehenberger (Soziologin, Nachhaltigkeitsberaterin)

Angela v.
Baeckmann (Psychologin)

Lena Korherr (Kunsthistorikerin, Tanzlehrerin)

Dominik Schwarz (Lehrer, Kunsttischler)

Deborah Däubl
(Kunstpädagogin,
Kindergartenpädagogin, Collaborative Arts)

Alexandra Kopf (Lehrerin, Tänzerin)

Anja Monden
(Clownin,
Liedermacherin)
Philosophische
GesprächsleiterInnen
Die Akademie bildet
Erwachsene in
der philosophischen Gesprächsführung aus. Bereits während der Ausbildung
geht es darum, (gemeinsame) Projekte und Ideen für die
Praxis des Philosophierens zu entwickeln. Die Akademie soll dabei
motivieren und inspirieren. Verschiedenste Projekte und Initiativen wurden
bereits in Kooperation mit der Akademie in Bildungseinrichtungen erfolgreich umgesetzt.
Initiator
und Leitung der Akademie:
Uly
Paya sieht im Philosophieren eine große Chance für
Persönlichkeitsbildung und einen Rahmen, sich abseits der Konsum- und
Leistungsgesellschaft mit Lebensthemen zu befassen, die kaum mehr Platz
finden. So hat er bereits 2009 die Akademie entworfen und realisiert. Er entwickelt
gemeinsam mit engagierten Personen und Einrichtungen Angebote rund ums
Philosophieren stetig weiter. Uly Paya ist zertifizierter
Erwachsenenbildner sowie speziell ausgebildeter Trainer für das
"Philosophieren mit Kindern". Die vielen
praxisnahen Erfahrungen im Philosophieren (seit 2006) sowie jene aus seiner
langjährigen pädagogischen Tätigkeit als Lehrer (seit 2001) gibt er in den
Lehrgängen der Akademie weiter. Seine Berufung und Leidenschaft als
Physiker, Maler und Musiker lässt er zudem in diese Arbeit mit
einfließen (http://www.uly-paya.com)
Verein
Der Akademie ist der
gemeinnützige Verein
"Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen"
angefügt
(ZVR 941043846, Gemeinde Wien)
und unterstützt v.a. gemeinnützige Projekte wie
beispielsweise das Philo-Art-Camp, einen jährlichen Koffermarkt
oder den geplanten "Philo Art Walk" im 19ten Wiener
Gemeindebezirk. Immer steht das Zusammenkommen von
Menschen, der gegenseitige Austausch durch die Kulturtechnik des
Philosophierens und die Unterstützung von KünstlerInnen aller
Sparten im Vordergrund.
Das Team
der Akademie aus engagierten MitarbeiterInnen bemüht sich
um die Umsetzung und Weiterentwicklung unterschiedlichster Projekte.
Mittlerweile können wir auf eine umfangreiche Liste von
Kooperationspartnern zurückblicken.
Unsere Kooperationspartner
(Auszug):

.....
<<mehr>>
Banner
der Akademie zum Verlinken:
(zum Downloaden rechte Maustaste am Bild
drücken und speichern)


Symbol:
"Erkenntnisträger"
Das Logo der Akademie zeigt einen
Menschen, der eine symbolhaft eine Erkenntnis in Form einer Kugel trägt, einer so genannten "Erkenntniskugel".
Jeder Mensch hat die Möglichkeit, Erkenntnisse zu erkennen, sie
einzufangen und sich einzuverleiben. Somit ist jeder Mensch auch ein
"Erkenntnisträger", wenn er es denn will und daran arbeiten
möchte.
(©
Urheberrecht bei Uly Paya)
open source (Copyleft)
Es dürfen alle Text-
Inhalte bedingt kopiert und verwendet werden. Bedingung für
jegliche Verwendung ist die Nennung der
Akademie als Urheber sowie das Einbringen bzw. Abdrucken folgenden Links
zur Webseite der Akademie:
www.kinder-philosophieren.at
Rechtliche Hinweise und
Geschäftsbedingungen
Internetauftritt/Flyer
Hauptverantwortlich für den Inhalt der Webseite:
Philo KG
Fotonachweis
© alle Fotos: Philo KG,
Akademie "Philosophieren mit Kindern", Alle Rechte vorbehalten
Philo-Camps,
Ausbildung,
Workshops,
Seminare,
Kooperationen,
Impressum,
Kontakt,
Agbs
© Akademie "Philosophieren mit Kindern, Jugendlichen &
Erwachsenen", Alle
Rechte vorbehalten
|