![]() |
Diese
Gesprächstermine sind offen für alle Interessierten.
Überblick:
Offener Philo-Abend An diesem Abend geht es ums Philosophieren in gemütlicher Atmosphäre. Anhand eines offenen Einstiegs wird das Thema von der Gruppe gewählt.
Ort: in der Akademie, Alfred-Wegener-Gasse 21, 1190 Zeit: 18 bis 21 Uhr Unkostenbeitrag: freie Spende! Anzahl Teilnehmer*innen: mindestens 5, maximal 10 Personen Teilnahmevoraussetzung: Es sind keinerlei Vorkenntnisse vonnöten! Personen unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener möglich.
Philo - Feldenkrais
mit Ingrid Hauzenberger (Feldenkrais)
Ort: in der Akademie, Alfred-Wegener-Gasse 21, 1190 Zeit: 18 bis 21 Uhr (Workshop & phil. Gespräch) Unkostenbeitrag: 40 € / Termin, Ermäßigungen auf Anfrage Anzahl Teilnehmer*innen: mindestens 4, maximal 10 Personen Teilnahmevoraussetzung: Es sind keinerlei Vorkenntnisse vonnöten! Personen unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener möglich.
"Wanderführung & Philosophieren mit Kindern und Erwachsenen"
Komm mit auf einen Streifzug durch den Biosphärenpark Wienerwald und staune über die Natur vor deiner Haustüre. Erfahre, welche Rituale und Meditationen Indianerstämme in der Natur machten. Die Kulturtechnik des Philosophierens in Form eines angeleiteten Gesprächs bedeutet, in ein Thema wie Achtsamkeit oder Nachhaltigkeit einzutauchen und dazu in der Gruppe zu forschen. Das Programm wird von Uly Paya (Akademie Philosophieren) und Sandra Atac (Biosphärenspezialagentin) geleitet. Datum: Samstag, 30. Oktober 2023, 14 – 17 Uhr Dauer: 3 Stunden Ort: genauer Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahre mit Begleitperson, Erwachsene, Familien
Kosten: 30 €
Erwachsene, 15 €
pro Kind
70 € statt 90 € für Familien
mit 2 Erwachsenen + 2 Kindern
Bedürfnisse & Beziehung
mit Gerhard Sprinzel & Uly Paya
Inhalt: Im Zentrum stehen die Bedürfnisse als Single sowie die
Bedürfnisse in einer
Partnerschaft und allgemein in Beziehungen. Wie gehen wir mit Wünschen,
Bedürfnissen und Sehnsüchten tatsächlich um? Wie nehmen wir sie in uns
wahr und wie im anderen? Ort: in der Akademie, Alfred-Wegener-Gasse 21, 1190, bei Schönwetter wird der Garten mitbenützt. Zeit: 18 bis 21 Uhr (Workshop & phil. Gespräch), danach noch ca. 1 Std. Ausklang Anzahl Teilnehmer*innen: mind. 5, maximal 12 Personen Unkostenbeitrag: 25 € / Person Teilnahmevoraussetzung: keine Vorkenntnisse notwendig, für Personen ab 18J
Philo-Camps,
Ausbildung,
Workshops,
Seminare,
Kooperationen,
Impressum,
Kontakt,
Agbs
|